Das VFP Zertifikat dokumentiert die fachliche Kompetenz des Inhabers / der Inhaberin für die Durchführung einer lege-artis betriebenen Psychologischen Beratung bzw. Psychotherapie. Dies ist besonders wichtig, nachdem gesetzliche Normen für die Ausbildung Freier Psychotherapeuten und Berater nicht zur Verfügung stehen. Zum VFP Zertifizierungsverfahren werden VFP Mitglieder (wie kann ich Mitglied werden?) zugelassen, die eine umfassende Grundausbildung nachweisen können. Das kleine Zertifikat setzt zusätzlich zur "umfassenden Grundausbildung" eine bestandene Kenntnisprüfung im Multiple Choice Verfahren oder eine Facharbeit zu einem vorgegebenen Themenbereich voraus. Das große Zertifikat setzt zusätzlich zur "umfassenden Grundausbildung" eine bestandene Kenntnisprüfung im Multiple Choice Verfahren, eine Facharbeit oder ein Projektbericht und den Nachweis eines Praktikums oder ausreichendere Berufserfahrung voraus. Die weiteren Menüpunkte geben darüber im Detail Auskunft. Sie können sich hier zum Zertifizierungsverfahren registrieren, erkennen damit auch die Bedingungen für den Erwerb und Erhalt der Zertifizierung an. Das System gibt Ihnen eine persönliche "Zertifizierungs ID" zurück, diese sollten Sie sich notieren, Sie benötigen sie für alle weiteren Schritte im Zertifizierungsverfahren. Sie können damit auch Angaben in Ihrer "persönlichen Zertifizierungsakte" nachtragen, ändern und löschen oder sich vom Zertifizierungsverfahren wieder abmelden. Ihre Registrierung bleibt ohne Kostenfolgen, solange Sie nicht einen der nächsten Schritte
Stellen Sie hier Ihren Antrag auf Zertifizierung |